1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelle Meldungen
  4. /
  5. Auftakt zum Jubiläumsreigen „125...

Auftakt zum Jubiläumsreigen „125 Jahre BBSV“

Den Auftakt zum Jubiläumsreigen machte am Samstag, 8. März, unsere mit 29 Mitgliedern kleinste Bezirksgruppe im Neckar-Odenwald.

Einige Mitglieder der Bezirksgruppe zu Tisch, die Mitglieder tauschen sich aus. Am Anfang des Tischs liegt ein Blindenführhund.

In familiärer Runde im bewährten Stammlokal „Lamm“ wurde vor der Kür zunächst die Pflicht erfüllt. Die Frühjahrsversammlung, die gleichzeitig mit der Jubiläumsfeier abgehalten wurde, erforderte eine Neuwahl der Delegierten. Nach einem kurzen Bericht der Ereignisse des vergangenen Jahres durch Gerlinde Gregori die Bezirksgruppe betreffend und von unserem Vorsitzenden Karlheinz Schneider im Bezug auf den Gesamtverein, fanden sich in Herrn Patrick Plattek und Herrn Meinrad Scheuermann zwei neue Delegierte für den Neckar-Odenwald. Frau Anette Schönborn wurde zur Ersatzdelegierten gewählt.

Nach einem hervorragenden Mittagessen mit Sellerie-Apfel-Suppe und einer Auswahl von Fleisch- und Vegetarischen Gerichten am Buffet startete die eigentliche Jubiläumsfeier. Umrahmt wurde die Feier musikalisch durch ein „Nachbarschafts-Chörle“, das sich in Corona-Zeiten „am Fenster über die Gass“ per Gesang zusammengefunden hatte. Mit alten Schlagern, aber auch alt bekannten Volksliedern luden die Musiker zum Mitsingen ein. Das wurde begeistert angenommen. Zwischen den Darbietungen durften wir noch von Karlheinz Schneider einen kurzen geschichtlichen Überblick von den Anfängen des Vereins bis heute erfahren. Besonders betonte er, die Wichtigkeit als Selbsthilfe aufzutreten und die Belange unserer Mitglieder in die Öffentlichkeit und in die Politik zu tragen. Aber das ist nur möglich, wenn wir uns als Mitglieder selbst im Verein einsetzen und engagieren.

Das "Nachbarschafts-Chörle", bestehend aus drei Männener. Zwei Gittarristen, ein Sänger.

Einen weiteren Rückblick speziell auf den Neckar-Odenwald wurde uns von Gerlinde Gregori präsentiert. So erzählte sie uns, dass durch die Kreisreform das Einzugsgebiet der Bezirksgruppe verändert wurde. Die Mitglieder aus Wertheim und Tauberbischofsheim gehörten fortan zu Württemberg. Nach einer weiteren Stärkung durch Kaffee und selbstgemachtem Kuchen klang der Jubiläumstag mit noch einigen Liedern des „Nachbarschafts-Chörle“ fröhlich aus.