1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelle Meldungen
  4. /
  5. Blickpunkt Auge, Rat und...

Blickpunkt Auge, Rat und Hilfe bei Sehverlust

Der DBSV hat auch in diesem Jahr wieder alle Landesvereine, die BPA-Beratung anbieten nach Berlin eingeladen.

Am 20. – 22. Februar 2025 fand in Berlin das Regionentreffen Blickpunkt Auge statt. Der DBSV hat auch in diesem Jahr wieder alle Landesvereine, die BPA-Beratung anbieten nach Berlin eingeladen. Zu diesem jährlich stattfindenden Seminar kann jeder Landesverein drei Beratende anmelden.

Am 20. Februar fand zuerst das Treffen der BPA-Koordinatoren der einzelnen Vereine statt. Dabei wurden viele organisatorische Dinge besprochen, z. B. Dokumentation- und Statistik, Aus- und Weiterbildung der Beratenden, Überarbeitung des Internen Bereichs der Internetseite, Weiterbildungsthemen und vieles mehr.

Anschließend trafen sich alle Teilnehmenden in der großen Runde. Mit der offiziellen Begrüßung, einem Bericht des DBSV-Geschäftsführers Herrn Bethke, und den Stand und Perspektiven aus den Regionen war der erste Tag beendet.

Am Freitagmorgen stand als erstes ein Vortrag von Frau Prof. Geiser „Neues zur Resilienz“ auf dem Programm. Dann wurden die Workshops eingeteilt. Für die Themen hatte man sich bereits bei der Anmeldung eingetragen. Themen waren unter anderem: „Angehörige in der Beratung“, „Seh-Hörbehinderung“, „Reha-Klinik Masserberg“, „Rechtliche Fragen zur Assistenz“.  Mit der Auswertung der Workshops endete der zweite Tag.

Der Samstagmorgen war nochmal mit zwei sehr interessanten Vorträgen gefüllt. „Wissenschaftliche Fake-Publikationen“ war das Thema von Prof. Sabel; Dr. Peters referierte über „Klinische Studien, Informationen für Beratende“.

Der Abschluss der gesamten Veranstaltung bot noch die Gelegenheit, das Programm und die ganze Organisation zu bewerten. Das Fazit aller Teilnehmenden war sehr positiv. Ein großes Lob für die Organisatorinnen und auch an das Personal des Hotels!

Das Regionentreffen bietet immer die Möglichkeit sich mit Beratenden aus anderen Landesvereinen auch am Abend außerhalb des Programmes auszutauschen.