Mit dem Motto “Teilhabe und Inklusion leben” machte die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Baden-Württemberg e. V., kurz LAG am 12. Dezember 24 mit einem Infostand im Landtag Stuttgart auf den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung aufmerksam.
Der Tag findet jedes Jahr am 03. Dezember statt und dient dazu, das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern. Zu diesem Anlass wurde ein Forderungspapier verfasst, welches an die Politik gerichtete Forderungen der Mitgliedsverbände zusammenfasst. Zu den Mitgliedsverbänden gehört auch der BBSV, der sich hier besonders für die Punkte Barrierefreiheit in Beruf und Bildung eingesetzt hat. Karlheinz Schneider, Vorsitzender des BBSV und Mitglied im Vorstand der LAG war vor Ort und hat die Blinden- und Sehbehinderten Selbsthilfe vertreten.