1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelle Meldungen
  4. /
  5. Nachlese zum Seniorentag

Nachlese zum Seniorentag

Vom 02.04. bis 04.04. fand in Mannheimer Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag statt.

Unser Verein war dort im Namen des DBSV mit einen Stand „Blickpunkt Auge“ vertreten. Auf zwei Theken, die im Winkel angeordnet waren, zeigten wir unsere „Alltagshelfer“.

Der Stand des BBSV auf dem Seniorentag. Hilfmittel sind auf der im Winkel aufgebauten Theke aufgestellt. Flyer liegen auf zwei kleineren Tischen, daneben.

Ziel war es, den Senioren und Seniorinnen zu zeigen, dass auch mit einer Fortschreitenden Sehbehinderung ein selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglich ist. Der Haushalt wird zwar anstrengender, ist aber trotzdem zu bewältigen. Viele „kleine Helferlein“, wie z. B. eine aufgeklebte Büroklammer auf einem Deckel eines Behälters, die als Markierung für den Inhalt genutzt wird, machen den Alltag einfacher.  Natürlich hatten wir auch das Thema „Kontraste selbst herstellen“, mittels weißem oder schwarzem Platzdeckchen und entsprechend rotem oder Weißem Teller, aufgebaut. Lupen und Leuchten bis hin zu sprechender Küchen- und Körperwaage oder Daisy-Player waren an unserem Stand zu besichtigen. Mit vielen Interessierten fanden wir das Gespräch. Dabei fiel auf, dass nicht nur Senioren an unserem Stand Fragen stellten, sondern auch Seniorenbetreuer, Pflegefachkräfte bis hin zu Dozenten von Hochschulen und Pflegeschulen. Einige Besucher waren auch an den ausgestellten inklusiven Spielen interessiert. Wir zeigten Spiele, die sowohl für Sehbehinderte als auch für blinde Menschen in Gesellschaft gespielt werden können. Insgesamt waren es drei mit guten Gesprächen ausgefüllte Tage. Leider gab es am Ende doch noch einen Misston: unsere Klappleuchte, die wir am Stand gezeigt haben, wurde einfach am letzten Nachmittag von einem Besucher „mitgenommen“. Das macht betroffen und wirft die Frage auf: Wer macht so etwas?